Have any questions?
+44 1234 567 890
Eine ganz besondere Patientin.
Madonna aus dem 15. Jahrhundert bei uns zu Besuch.
![](/files/rar-assets/news/tintenfassmadonna/rar24-news-tmadonna-1.jpg)
Bei der „besonderen Patientin“ handelt es sich um eine wertvolle mittelalterliche Skulptur aus dem Hildesheimer Dom: Die Tintenfassmadonna gilt als eines der Glanzstücke und ist eine seltene Darstellung der Gottesmutter mit dem Jesuskind. In der einen Hand hält die lebensgroße Holzfigur das namensgebende Tintenfass und auf dem anderen Arm das nackte Jesuskind, das mit Federkiel auf eine Pergamentrolle schreibt.
Im Rahmen der außergewöhnlich umfangreichen Restaurierung dieses prominenten Kunstwerkes wandten sich die Experten an uns in der Radiologie am Raschplatz. Mit unserem Computertomograph, den es so in Norddeutschland nur zweimal gibt, konnten wir nicht nur Quer-, sondern auch Längsschnitte abbilden und auf diese Weise unterschiedliche Farbschichten, Metallgehalt in den verwendeten Farben sowie Risse und Hohlräume feststellen. Die Auswertung von rund 10.000 Aufnahmen erlaubte wichtige Rückschlüsse auf Qualität und Erhaltungszustand der Statue – vielfältige und informationsreiche Einblicke für eine gelungene wissenschaftliche Restaurierung.
Dass wir mit unseren technischen Möglichkeiten helfen konnten, die Madonna in ihrem älteren, ästhetisch gelungeneren Kleid wieder erstrahlen zu lassen, freut und begeistert uns. Vielleicht haben Sie ja mal Gelegenheit, die Tintenfassmadonna im Hildesheimer Dom zu begutachten.